Experten: Stephan Schreck, Jürgen Schmitz.
Buchbar: ab 550,- € p.P. im FZ (4 Pers.), 575,- € p.P. im FZ (3 Pers.), 600,- € p.P. im DZ, 760,- € im EZ.
Leistungsniveau: Einsteiger und Fortgeschrittene, gute Kondition.
Teilnehmeralter: ab 16 Jahre(n).
Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 20.
Inhalt: tägliche Radtouren vom 29.09. bis 02.10. in Leistungsgruppen.
Sonstiges: eigenes Rennrad (in technisch einwandfreiem Zustand) mitbringen, Helmpflicht.
Änderungen aufgrund von Wettkampfterminen oder Ähnlichem vorbehalten.
Buchbar im Hotel Waren Große Grüne Str. 11, 17192 Waren (Müritz)
E-Mail: reservierung@hotel-waren.com Telefon: +49 3991 633717
Mehr Informationen zu unseren Experten?
Partner bei
Die perfekte Ausstattung
AMSPORT® ist authentisch echt und von Mensch zu Mensch - Kompetent motiviert und engagiert. AMSPORT® unterstützen dich mit Produkten, die dich bei deiner Zielerreichung bestmöglich unterstützen. Vertraue nur auf die besten Rohstoffe und Rezepturen.
CamelBak ist der Entwickler und weltweiter Marktführer in Sachen "freihändiger" Trinksysteme bzw. Flüssigkeitszufuhr. Die ersten CamelBak Produkte/Trinksysteme wurden schon vor vielen Jahren unter Mountainbiker:innen und Motocrossfahrer:innen zum Geheimtipp. Durch die Ansaugtechnik der Trinkrucksäcke sind Trinkpausen überflüssig und die Fahrer können selbst in technisch anspruchsvollem Terrain die Hände am Lenker lassen und trotzdem trinken.
So verbreiteten sich die CamelBak-Produkte ziemlich schnell auch in anderen Sportarten. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben sogar, dass Athlet:innen, die einen CamelBak trugen, mehr Flüssigkeit zu sich nahmen und dadurch bessere Leistungen erbrachten.
Der Name CamelBak ist also längst zum Synonym für Trinkrucksäcke geworden und gilt seit der Präsentation 1989 als Pionier in Sachen portable Trinksysteme. Der Fokus liegt bei CamelBak darauf, Sportler:innen immer mit genügend Flüssigkeit zu versorgen und das mit der neuesten Technologie. Ein Beispiel für neueste Technologie ist die innovative Trinkblase „Antidote“, die mit der größten an Trinkblasen auffindbaren Öffnung ausgestattet ist.
Die Spezial-Rucksäcke von CamelBak stellen sicher, dass die nahezu unverwüstlichen Trinkblasen fest und sicher verstaut sind. Auch die ebenfalls im Programm von CamelBak enthaltenen Trinkflaschen sind einmalig: Das dabei eingesetzte Trinkventil öffnet bereits durch Drücken der Flasche, ist ansonsten jedoch zu 100 Prozent dicht.
Nicht umsonst sind die Trinksysteme von CamelBak für so viele Radfahrer ein absolutes Muss.
evil eye stammt aus dem Hause Silhouette International. Das Familienunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) entwickelt und fertigt seit über 25 Jahren hochfunktionelle Sportbrillen.
Sämtliche evil eye Sportbrillen werden in Österreich produziert und können mit optischen Gläsern in individueller Sehstärke verglast werden.
Genau wie bei EXPERTS spielt die Nähe zu den Athlet:innen bei HUUB eine besondere Rolle. Dabei geht es um die Leidenschaft, für Sportler:innen immer die besten Rahmenbedingungen zu schaffen.
Das HUUB-Team kennt die technischen und wissenschaftlichen Fachgebiete des Triathlons, einschließlich Hydrodynamik und Schwimmzuganalyse natürlich genau.
Vom intelligenten Wissenschaftler HUUB Toussaint über die cleveren Swim Smooth-Jungs Adam Young und Paul Newsome bis hin zum Pragmatiker Dean Jackson: Das HUUB-Team konzentriert sich darauf, mit ihren Produkten innovative Wege zu gehen und gleichzeitig ein Gefühl für Realität und Zugänglichkeit zu bewahren.
HUUB-Neoprenanzüge, Accessoires und Schwimmbrillen werden von Sportstars getragen. In der Rige sammeln sich u.a.: Rio 2016-Medaillengewinner Jonathan und Alistair Brownlee, der schnellste Schwimmer im ITU-Triathlon Richard Varga, der olympische Silbermedaillengewinner Henri Schoeman, der Paratriathleten Phil Hogg, Joe Townsend und der Olympiasieger Jetze Plat, die Weltmeisterin Helen Jenkins, Jess Learmonth und Sophie Coldwell.
Die komplette HUUB Radkollektion wurde zusammen mit dem HUUB Wattbike Team entwickelt, das bereits für zahlreiche Siege und Rekorde steht.