Erfolge
Goldmedaillengewinnerin beim Olympia Demowettbewerb 1988 in Calgary
Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano
Weltmeisterin 1988 im Ski-Freestyle
Silbermedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften 1991
3-fache Bronzemedaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften
11x Top 4 Gesamtweltcupwertung Buckelpiste
11x Deutsche Meisterin
Die Herrin der Buckelpiste
Es ist das Jahr 1988. In einem recht schmucklosen Studio beim noch frischen Sender 3sat sitzt die Skisportlerin Tatjana Mittermayer und erklärt ihre Disziplin „Buckelpiste“, für die meisten Zuschauer ebenso neu wie der Sender selbst. Mittermayer referiert über Anzahl, Höhen und Formen der Buckel, über den Neigungswinkel der Strecke und die schwierigen Verhältnisse, wenn der Schnee nass ist.
Der Bereich Freestyle muss in Alpinskisport-Deutschland Ende der Achtziger erst noch zum Begriff werden. Tatjana Mittermayer holt bei der Freestyle-WM in Calgary 1988 Gold und ist plötzlich ein Star. Die Szene wächst langsam, gibt sich ein wenig rebellisch und mischt den eingefahrenen alpinen Zirkus mit unbekümmerter, frischer Aufmüpfigkeit ordentlich auf.
Zehn Jahre dauert es, bis Mittermayer auch bei Olympia auf dem Treppchen steht: In Nagano 1988 holt die Rosenheimerin Silber. Heute erklärt die mittlerweile verheiratete Mutter immer noch, wie das geht mit der Buckelpiste – allerdings nicht bei 3sat, sondern in ihrer Skischule, die sie mit dem früheren Bundestrainer Enno Thomas betreibt.
Die Buckelpiste bleibt dabei ihr Terrain: „Ich bewege mich fast nur im Gelände. Das macht wir wahnsinnig Spaß!“
Buchen Sie die Ski-Expertin Tatjana Mittermeyer für Vorträge & Incentives!
Lernen Sie die Herrin der Buckelpiste kennen und erleben Sie Tatjana Mittermeyer hautnah bei einem individuellen Incentive oder buchen Sie einen Vortrag. Fragen Sie jetzt freie Kapazitäten der prämierten Skifahrerin an.