Trinksysteme für Aktive
CamelBak ist der Entwickler und weltweiter Marktführer in Sachen "freihändiger" Trinksysteme bzw. Flüssigkeitszufuhr. Die ersten CamelBak Produkte/Trinksysteme wurden schon vor vielen Jahren unter Mountainbiker:innen und Motocrossfahrer:innen zum Geheimtipp. Durch die Ansaugtechnik der Trinkrucksäcke sind Trinkpausen überflüssig und die Fahrer können selbst in technisch anspruchsvollem Terrain die Hände am Lenker lassen und trotzdem trinken.
So verbreiteten sich die CamelBak-Produkte ziemlich schnell auch in anderen Sportarten. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben sogar, dass Athlet:innen, die einen CamelBak trugen, mehr Flüssigkeit zu sich nahmen und dadurch bessere Leistungen erbrachten.
Der Name CamelBak ist also längst zum Synonym für Trinkrucksäcke geworden und gilt seit der Präsentation 1989 als Pionier in Sachen portable Trinksysteme. Der Fokus liegt bei CamelBak darauf, Sportler:innen immer mit genügend Flüssigkeit zu versorgen und das mit der neuesten Technologie. Ein Beispiel für neueste Technologie ist die innovative Trinkblase „Antidote“, die mit der größten an Trinkblasen auffindbaren Öffnung ausgestattet ist.
Die Spezial-Rucksäcke von CamelBak stellen sicher, dass die nahezu unverwüstlichen Trinkblasen fest und sicher verstaut sind. Auch die ebenfalls im Programm von CamelBak enthaltenen Trinkflaschen sind einmalig: Das dabei eingesetzte Trinkventil öffnet bereits durch Drücken der Flasche, ist ansonsten jedoch zu 100 Prozent dicht.
Nicht umsonst sind die Trinksysteme von CamelBak für so viele Radfahrer ein absolutes Muss.